Reported Speech (Indirect Speech)

Wenn wir berichten, was jemand gesagt hat, verwenden wir meist nicht den exakten Wortlaut mit Anführungszeichen (wörtliche Rede), sondern die indirekte Rede. Die indirekte Rede wird durch bestimmte Wendungen eingeleitet.

Aussagesätze

Beim Umwandeln von Aussagesätzen müssen wir folgende Punkte beachten:

  • Änderung der Pronomen Beispiel: He said, “ I saw a famous TV presenter.” Er sagte: „Ich habe eine berühmte Fernsehmoderatorin gesehen.“ He said (that) he had seen a famous TV presenter. Er sagte, er habe eine berühmte Fernsehmoderatorin gesehen.
  • Änderung der Orts- und Zeitangaben (siehe Tabelle ganz unten) Beispiel: He said, “I saw a famous TV presenter here yesterday .” Er sagte: „Ich habe gestern hier eine berühmte Fernsehmoderatorin gesehen.“ He said (that) he had seen a famous TV presenter there the day before . Er sagte, er habe am Tag zuvor dort eine berühmte Fernsehmoderatorin gesehen.
  • Änderung der Zeitform (backshift) Beispiel: He said, “She was eating an ice-cream at the table where you are sitting .” He said (that) she had been eating an ice-cream at the table where I was sitting . Er sagte: „Sie aß ein Eis an dem Tisch, an dem du sitzt.“ Er sagte, dass sie an dem Tisch ein Eis gegessen habe, an dem ich saß.

Änderung der Zeitform (backshift)

Steht der Einleitungssatz im Simple Past ( z. B. He said ), muss die Zeitform um eine Stufe zurückgesetzt werden (siehe Tabelle). Das nennt man im Englischen backshift .

Die Verben could, should, would, might, must, needn’t, ought to, used to ändern sich normalerweise nicht.

Keine Änderung der Zeitform

Wenn der Einleitungssatz aber im Simple Present steht ( z. B. He says ), bleibt die Zeitform der Aussage unverändert. Der Einleitungssatz drückt ja aus, dass die Aussage sofort wiederholt wird (und nicht zu einem späteren Zeitpunkt).

In manchen Fällen müssen wir aber die Verbform ändern.

Beim Umwandeln von Fragesätzen müssen wir folgende Punkte beachten:

  • Wie im Aussagesatz müssen wir die Pronomen , Orts- und Zeitangaben ändern und die Zeitform zurücksetzen (backshift) .
  • Anstelle von that (wie im Aussagesatz) steht das Fragewort. Gibt es kein Fragewort, nehmen wir whether / if ob . Beispiel: She asked him, “ How often do you work?” → She asked him how often he worked. Sie fragte ihn: „Wie oft arbeitest du?“ Sie fragte ihn, wie oft er arbeitet. He asked me, “Do you know any famous people?” → He asked me if/whether I knew any famous people. Er fragte mich: „Kennst du irgendwelche berühmten Leute?“ Er fragte mich, ob ich irgendwelche berühmten Leute kenne.
  • Das Subjekt steht in der umgewandelten Frage vor dem Verb. (In der normalen Frage steht das Subjekt hinter dem Hilfsverb .) Beispiel: I asked him, “ Have you met any famous people before?” → I asked him if he had met any famous people before. Ich fragte ihn: „Hast du früher schon berühmte Menschen getroffen?“ → Ich fragte ihn, ob er früher schon berühmte Menschen getroffen habe.
  • Bei Fragen in der indirekten Rede verwenden wir das Hilfsverb do nicht. Dafür muss eventuell das eigentliche Verb gebeugt werden (in der 3. Person Einzahl oder im Simple Past ). Beispiel: I asked him, “What do you want to tell me?” → I asked him what he wanted to tell me. Ich fragte ihn: „Was willst du mir erzählen?“ → Ich fragte ihn, was er mir erzählen wolle.
  • Bei Frage nach dem Subjekt, kommt das Verb direkt nach who oder what (wer/was) . Beispiel: I asked him, “ Who is sitting here?” → I asked him who was sitting there. Ich fragte ihn: „Wer sitzt hier?“ → Ich fragte ihn, wer dort sitze.

Indirekte Fragen verwenden wir nicht nur, um zu berichten, was eine andere Person gefragt hat, sondern z. B. um eine besonders höfliche Frage zu stellen:

Aufforderungen/Bitten

Beim Umwandeln von Aufforderungen und Bitten brauchen wir nur die Pronomen sowie die Orts- und Zeitangaben anpassen. Die Zeitformen müssen wir bei Aufforderungen und Bitten nicht beachten – wir verwenden einfach to + Grundform des Verbs.

Handelt es sich um eine negative Aufforderung, verwenden wir in der indirekten Rede not to + Grundform des Verbs.

Wendungen mit who/what/how und Infinitiv

Wenn es in der indirekten Rede darum geht, dass man etwas machen soll oder kann, können wir Subjekt und Modalberb auch weglassen und das Fragewort who/what/where/how direkt mit dem Infinitiv verbinden.

Typische Änderungen von Ort und Zeit

Die Wörter say und tell sind nicht beliebig austauschbar. say = etwas sagen tell = jemandem etwas sagen

Wie gut ist dein Englisch?

kostenloser Lingolia Grammatiktest

Mach den Test!

vielleicht später

Indirekte Rede Englisch

Möchtest du in Englisch indirekte Rede verwenden? Dann solltest du ein paar Besonderheiten kennen. Im Beitrag und im Video stellen wir dir die wichtigsten Regeln der reported speech vor. Passende Übungen findest du hier !

Was ist reported speech? Erklärung

Reported speech – zeitformen verschiebung, reported speech – bildung der einleitung.

  • Reported speech – Regeln & Anpassungen

Indirekte Rede Englisch – Häufigste Fragen

Zeitformen englisch.

Die Begriffe reported speech oder indirect speech beschreiben beide das Gleiche: die englische indirekte Rede .

Aber wofür brauchst du sie? Ganz einfach: Wenn du wiedergeben möchtest, was eine andere Person gesagt hat. Stell dir vor, deine Freundin Lisa telefoniert mit ihrem Freund Paul und berichtet dir, was er erzählt: 

  • 📞Paul: I really like the new boy in my class.
  • 🗣️Lisa: Paul says that he really likes the new boy in his class. 

Lisa verwendet hier ein reporting verb (to say) im Simple Present, um die Aussage von Paul zu wiederholen. Ist das Gespräch aber schon vorbei, würde Lisa das Verb to say in der Vergangenheitsform  verwenden. Dann verschiebt sich auch das andere Verb im Satz um eine Zeitstufe nach hinten:

  • 📞Paul: The family of this boy lives right next to me. 
  • 🗣️Lisa: Paul said that the family of that boy lived right next to him.

Wenn du direkte Rede in englische indirekte Rede umwandelst, musst du nicht nur die Zeitform anpassen. Achte darauf, auch andere Wörter anzugleichen , wie:

  • Pronomen (I like → he likes)
  • Ortsangaben (next to me → next to him)
  • Zeitangaben (today → that day)

Außerdem brauchst du sogenannte  reporting verbs:

  • für Aussagen: to say, to tell, to explain, to mention, … 
  • für Fragen: to ask, to wonder, to want to know, …
  • für Bitten/Befehle: to order, to advise, to expect, …

Mithilfe von reporting verbs kannst du die indirekte Rede also einleiten (Beispiel: She told me that… ). Wenn du das einleitende Verb in der Vergangenheitsform benutzt, musst du aber auch das andere Verb im Satz anpassen — du verschiebst es um eine Zeitstufe nach hinten („backshift of tenses“) :

Ausnahme: Modalverben  kannst du nicht in eine Vergangenheitsform setzen. Sie bleiben also auch bei der indirekten Rede im Englischen unverändert . Dazu gehören: could, should, would, must  und might.

  • Direct speech: I would prefer another day. 
  • Indirect speech: He said that he would prefer another day. 

Simple Present → Simple Past

  • Paul: My grandparents are on vacation.
  • Lisa: He mentioned that his grandparents were on vacation. 

Present Progressive → Past Progressive

  • Paul: I am doing my homework. 
  • Lisa: He explained that he was doing his homework. 

Simple past → Past Perfect

  • Paul: Yesterday, I lost my phone. 
  • Lisa: He told me that he had lost his phone the day before. 

Past progressive → Past Perfect Progressive

  • Paul: I was really studying for the test.
  • Lisa: He promised that he really had been studying for the test. 

Present Perfect → Past Perfect

  • Paul: I have started to play the piano. 
  • Lisa: He said that he had started to play the piano.

Present Perfect Progressive → Past Perfect Progressive

  • Paul: I have been playing the guitar for years. 
  • Lisa: He added that he had been playing the guitar for years. 

Will-Future → would

  • Paul: I will call you again soon. 
  • Lisa: He promised that he would call me again soon. 

Die englische indirekte Rede wird also von einem Satzteil eingeleitet , der ein reporting verb enthält. Anders als beim Zitat musst du dabei  keine Anführungszeichen setzen. Der Einleitungssatz sieht nicht immer gleich aus, denn er hängt von der Art der direkten Rede ab: 

  • Bitte/Befehl

Aussagesätze werden in der englischen indirect speech mit dem Wort that eingeleitet: 

  • Direct speech: My uncle moved to London. 
  • Indirect speech: Paul said that his uncle had moved to London.

Möchtest du eine Frage mit Fragewort wiedergeben, setzt du dieses direkt hinter das reporting verb: 

  • Direct speech: How did you find out?
  • Indirect speech: He wondered how I had found out. 

Gibt es in der direkten Frage kein Fragewort , setzt du ein if hinter das reporting verb: 

  • Direct speech: Have you met the new boy?
  • Indirect speech: He asked if I had met the new boy. 

Bitte / Befehl

Bei der Wiedergabe von Bitten oder Befehlen nennst du hinter dem reporting verb die angesprochene Person . Darauf folgt ein to und das Verb, welches im Infinitiv bleibt.  

  • Direct speech: Listen to me!
  • Indirect speech: Paul ordered  me to listen to him. 

Reported speech – Regeln &   Anpassungen

Vergiss nicht, Pronomen sowie Orts- und Zeitangaben anzupassen, damit der Satz die gleiche Bedeutung behält. 

Indirect speech Erklärung – Pronomen anpassen

Sämtliche Pronomen müssen in der englischen reported speech angepasst werden. Dazu gehören Personalpronomen (I, you, we, …) , Possessivpronomen (my, your, our, …) , und Demonstrativpronomen (this, that, these, those) . 

  • Paul: Do you remember where I left my phone?
  • Lisa: He asked if I remembered where he had left his phone.

Indirect speech Erklärung – Ort & Zeitangaben anpassen

Auch die Orts- und Zeitangaben veränderst du in der englischen reported speech:

  • Paul: They were standing right behind me . 
  • Lisa: Paul said that they had been standing right behind him . 
  • Paul: Last week , I visited my aunt. 
  • Lisa: He told me that he had visited his aunt the week before .

Hier siehst du, wie du die Zeitangaben anpassen kannst: 

  • Was ist reported speech? Mit der indirekten Rede (reported speech) gibst du wieder, was eine andere Person gesagt hat. Dafür benutzt du ein einleitendes Verb, wie: to say, to tell, to explain, to believe, to mention . Steht das Verb im Präsens, veränderst du die Zeitangaben und Verben nicht.  
  • Wie wandelt man direkte Rede in indirekte Rede um (Englisch)? Nutzt du für die englische indirekte Rede (indirect speech englisch) im Einleitungssatz ein Verb in der Vergangenheitsform, wird das andere Verb um eine Zeitform zurück geschoben:  – Direct speech: Tom: „I go to school.“ – Reported speech: Tom said that he went to school.   
  • Welche reported speech Regeln gibt es? Bei der reported speech im Englischen brauchst du einen Einleitungssatz mit einem reporting Verb (z. B. to say ). Nutzt du dieses in der Vergangenheitsform, musst du auch das andere Verb im Satz verändern. Außerdem passt du laut den indirect speech Regeln immer die Pronomen, Orts- und Zeitangaben an. 

Sehr gut, jetzt kennst du die englischen indirect speech Regeln rund um die indirect speech Bildung! Du möchtest dir nochmal einen Überblick über die verschiedenen Zeitformen in Englisch verschaffen? Dann schau einfach hier vorbei!

Zum Video: Zeitformen Englisch

Beliebte Inhalte aus dem Bereich Grammatik Englisch

  • Verneinung Englisch Dauer: 04:22
  • Fragen auf Englisch Dauer: 04:22
  • to be Dauer: 03:35

Weitere Inhalte: Grammatik Englisch

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke! Dein Studyflix-Team

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung . Bitte lade anschließend die Seite neu .

Levrai.de - Online Übungen

Indirekte Rede - Reported Speech

  • Du übst gerade...
  • Indirekte Rede
  • 1 Indirekte Rede Regeln
  • 2 Pronomen Veränderung
  • Begleitsatz Simp. Present
  • 3 Simple Present Begleit.
  • 4 Der Begleitsatz
  • Begleitsatz Simple Past
  • Present ⇒ Past
  • 5 Backshift
  • 6 Backshift Tenses
  • 7 Simple Past negative
  • 8 Simple Past negative
  • Fragen indirekte Rede
  • 9 Fragen Bildung
  • 10 Fragen Fragewörter
  • Past ⇒ Past Perfect
  • 11 Past - Past Perfect
  • 12 Past - Past Perfect
  • 13 Past Perfect negative
  • 14 Past Perfect negative
  • 15 Mit u. ohne Fragewort
  • 16 Mit u. ohne Fragewort
  • Present P. ⇒ Past Perf.
  • 17 P. Perfect Past Perfect
  • 18 P. Perfect Past Perfect
  • 19 P. Perfect Past Perfect
  • 20 P. Perfect Past Perfect
  • 21 Fragen o. Fragewörter
  • 22 Fragen u. Fragewörter
  • will⇒ would
  • 23 will wird zu would
  • 24 Will-Future
  • 25 Will-Future negatives
  • 26 Will-Future negatives
  • 27 Will-Future Fragen
  • 28 Will-Future will - would
  • Befehle & Aufforderungen
  • 29 Aufforderungen
  • 30 Commands
  • 31 Verneinung Befehle
  • 32 Verneinung Befehle
  • Gemischte Übungen
  • 33 Gemischte Übungen
  • 34 Gemischte Übungen
  • 35 Fragen alle Zeiten
  • 36 Fragen alle Zeiten
  • 37 Befehle alle Zeiten
  • 38 Befehle allenZeiten
  • 39 Formen alle Zeiten
  • 40 Formen alle Zeiten
  • 41 Orts- u. Zeitangaben
  • 42 Orts- u. Zeitangaben
  • 43 Test indirekte Rede
  • 44 Pronomen Veränderung
  • 45 Orts- und Zeitangaben
  • Englisch alle Klassen
  • Reported speech
  • 01 Indirekte Rede Regeln
  • 02 Pronomen Veränderung
  • 03 Simple Present Begleit.
  • 04 Der Begleitsatz
  • 05 Backshift
  • 07 Simple Past negative

1 Bildung indirekte Rede - Reported Speech

Regeln für die indirekte rede reported speech, wann benutzt man die indirekte rede.

Die indirekte Rede benutzt man, um die direkte Rede / wörtliche Rede (in Anführungszeichen) eines anderen wiederzugeben.

Direkte Rede: Jake says: I bought some DVDs. Indirekte Rede Jake says that he bought some DVDs .

Der Einleitungssatz steht im Simple Present

Die Zeiten verändern sich in der indirekten Rede nicht, wenn der Einleitungssatz im Simple Present steht.

Einleitungssatz im Simple Present

Wenn der Einleitungssatz für die direkte Rede im Simple Present ( Präsens ) steht, dann bleibt die Zeitform in der indirekten Rede im Simple Present. Steht eine Form des Progressive, bleibt auch sie erhalten.

He says, " We are in London for the first time ." Direkte Rede He says (that) they are in London for the first time . Indirekte Rede He says, " We were in London for the first time ." Direkte Rede He says (that) they were in London for the first time . Indirekte Rede

Die Veränderung der Zeiten in der indirekte Rede

Der Einleitungssatz für die wörtliche Rede steht im Simple Past ( Präteritum ) - Die Zeitform in der indirekten Rede ändert sich!

So verändern sich die Zeitformen in der indirekten Rede, wenn der Begleitsatz im Simple Past steht:

Fragen in der indirekte Rede - Englisch

"Do you like Jake?" She asked me if/whether I liked Jake.

Fragen mit Fragewörtern in der indirekte Rede

“ Who is your friend?” She asked me who my friend was .

Befehle/Aufforderungen in der indirekte Rede

“Sit down!” - The teacher told them to sit down. “Drink a lot of tea!“ - He told us to drink a lot of tea.

Das muss man bei der indirekten Rede beachten:

Veränderung bei den Pronomen Veränderung der Zeitform Veränderung der Zeitbestimmungen Veränderung bei Orts- und Zeitangaben

Die Veränderung der Pronomen in der indirekten Rede

Wie im Deutschen verändern sich auch im Englischen in der indirekten Rede die Pronomen.

Übungen zur Reported Speech - indirekte Rede

Reported Speech - Test 01 Indirekte Rede Regeln 02 Indirekte Rede Pronomen

Der Begleitsatz im Simple Present ohne Backshift

Der Begleitsatz der Reported Speech im Simple Present / ohne Zeitänderung (kein Backshift) 03 Begleitsatz Simple Present 04 Begleitsatz Simple Present

Der Begleitsatz im Simple Past - mit Backshift Present - Past

Der Begleitsatz der Reported Speech steht im Simple Past - Aussagesätze, Statements. 05 Begleitsatz Simple Past 06 Indirekte Rede Backshift

Die Verneinung in der indirekten Rede / Reported Speech

07 Indirekte Rede Verneinung 08 Indirekte Rede Verneinung

Fragen in der indirekte Rede - Reported Speech

09 Indirekte Rede Fragen 10 Indirekte Rede Fragewörter

Past ⇒ Past Perfect Reported Speech

Die indirekte Rede 11 Indirekte Rede Past - Past Perfect 12 Indirekte Rede Past - Past Perfect </>

Die indirekte Rede  / Reported Speech in der Verneinung

13 Past - Past Perfect Verneinung 14 Past - Past Perfect Verneinung

Die indirekte Rede Fragen, Fragewörter

15 Past Perfect Fragen 16 Past Perfect Fragen

Present Perfect⇒ Past Perfect

Die indirekte Rede Statements 17 Present Perfect to Past Perfec t 18 Present Perfect to Past Perfect

Die indirekte Rede / Reported Speech Verneinung

19 Present Perfect / Past Perfect negatives 20 Present Perfect / Past Perfect Indirect Speech

Die indirekte Rede Fragen

21 Present Perfect - Past Perfect Fragen 22 Present Perfect - Past Perfect Fragen

Present will ⇒ would

23 Indirekte Rede will - would Will wird zu would 24 Indirekte Rede Will-Future   Reported Speech

25 Will Future Verneinung 26 Indirekte Rede negative Statements

27 Indirekte Rede Fragen - Will-Future 28 Indirekte Rede Beispiele

Befehle und Aufforderungen

Die indirekte Rede Befehle / Aufforderungen 29 Indirekte Rede Befehle 30 Indirect Speech Commands

Die indirekte Rede, Befehle mit Verneinung

31 Indirekte Rede Befehle mit Verneinung 32 Indirect Speech Commands negative

Gemischte Übungen zur indirekten Rede/Reported Speech

Die indirekte Rede, Aussagesätze, verschiedene Zeiten 33 Reported Speech gemischte Übungen 34 Reported Speech Zeiten Aussagesätze

Die indirekte Rede, Fragen in verschiedenen Zeiten

35 Reported Speech 36 Indirekte Rede Zeiten

Die indirekte Rede, Befehle... verschiedene Zeiten

37 Reported Speech gemischte Übungen 38 Indirect speech - commands

Indirekte Rede, Fragen, Befehle und Aussagen

39 Indirekte Rede alle Zeiten 40 Reported Speech gemischte Übungen

Test Fragen, Befehle... mit Orts- und Zeitangaben

41 Indirekte Rede alle Zeiten Test Orts- und Zeitangaben 42 Indirect Speech Test, alle Formen u. Zeiten

Test indirekte Rede - alle Zeiten, Orts- u.Zeitangaben

43 Indirekte Rede alle Zeiten Orts- u. Zeitangaben 44 Indirekte Rede Pronomen 45 Indirekte Rede gemischt

Die indirekte Rede - Reported Speech

Die indirekte Rede mit Übungen. So bildet man die indirekte Rede im Englischen. Online - Übungen zur indirekten Rede mit Regeln. Fragen in der indirekten Rede bilden. Englisch Test: Die Indirekte Rede - Zeitenbildung in der englischen Grammatik. Englisch Grammatik für Klasse 8, Klasse 9, Klasse 10.

NeedGrammar for English language learners

Reported Speech Made Simple: Easy Examples Included

Reported Speech | 0 comments

Reported Speech With Examples

Table of Contents

What is Reported Speech?

Reported speech is used when we want to report back what somebody said. That is to say, to tell someone what you have been told. We usually use reporting verbs like “say” or “tell” in the sentence. To do this, we use direct speech or indirect speech.

Example: 

  • Direct speech:  ‘I like to learn new languages,’ said Daniel.
  • Indirect speech:  Daniel says (that) he likes to learn new languages.

In this example, the present tense verb (like) stays the same, except for the change of the subject from “I” to “he”. We have the option of adding the word “that” in reported speech, which doesn’t change the meaning. 

In indirect speech, usually, we use a tense which is further back in the past rather than the original one from direct speech. This is called  backshift . However, when we are reporting general truth or facts, we don’t need to change the tense in indirect speech.

More Examples:

  • Direct speech:  ‘I  go  to the gym next to your house.’
  • Indirect speech:  My friend told me that she  goes  to the gym next to my house.
  • Direct speech:  ‘I  travel  a lot in my job,’ he said.
  • Indirect speech:  He said (that) he  traveled  a lot in his job.
  • Direct speech:  ‘We  lived  in France for five years.’
  • Indirect speech:  She told me they  had lived  in Paris for five years.

As you can see, the tense backshifts one step to the past in indirect speech example. To help you understand this better, we are going to cover every tense with examples.

Tense Changes.

1- reported speech in the present tense:.

When using the present tense in direct speech, the present simple becomes the past simple. The present continuous changes to past continuous. The present perfect changes to the past perfect in indirect speech.

  • Direct speech:  ‘I  like  ice cream.’
  • Indirect speech:  He said (that) he  liked  ice cream.
  • Direct speech:  ‘I am  living  in Georgia.
  • Indirect speech:  She said (that) she  was living  in Georgia.
  • Direct speech:  ‘I have not seen The Titanic.’
  • Indirect speech:  He said (that) he  had not seen  The Titanic.’

2- Reported Speech in the Past Tense:

When using the past tense in direct speech, past simple changes to past perfect. The past continuous changes to past perfect continuous in indirect speech.

  • Direct speech:  ‘I  wrote  that book last year.’
  • Indirect speech:  She said (that) she  had written  that book last year.
  • Direct speech:  ‘It  was raining  all day.’
  • Indirect speech:  He told me (that) it  had been raining  all day.

3- Reported Speech in the Past Perfect:

The past perfect doesn’t change in indirect speech doesn’t change.

  • Direct speech:  ‘I  had read  everything about this topic.’
  • Indirect speech:  She said (that) she  had read  everything about this topic.

When talking about questions in reported speech,  the changes of tense remain the same as above . However, the words “say/said” or “tell/told” become “asked” in indirect speech. See the following example:

  • Direct speech:  ‘Where is Tom?’
  • Indirect speech:  She asked me where Tom was.

As you notice, the present simple verb “to be” in the direct question is inverted with the subject “Tom” in indirect speech. In addition, the tense is backshifted. Let’s see more examples:

To report ‘yes / no’ questions, we use ‘if’, and as usual the tense changes remain the same. Check out these examples:

We often want to report to our friends when someone asked us for favors in a polite way. We could say for example:

  • Direct speech: Close the window, please.
  • Or: Could you close the window, please?
  • Or: Would you mind closing the window, please?

To report requests like these all we have to do is use this formula:

Ask me + to + infinitive

  • Direct speech: Could you close the window, please.
  • Indirect speech: She asked me to close the window.

The negative form of a request in reported speech is easy to make:

  • Direct speech: Please don’t be late.
  • Indirect speech: The teacher asked us not to be late.

Making Orders.

We form orders in reported speech the same way we do for request. The only difference is instead of using “asked,” we use “told”. See the following examples:

Time Expressions.

We often change time expressions when moving from direct speech into reported speech:

  • Direct speech: I saw him today, she said.
  • Indirect speech: She said (that) she had seen him that day.
  • Direct speech: I saw him yesterday, she said.
  • Indirect speech: She said (that) she had seen him the day before.

Here’s a list of phrases of time in direct speech and their equivalent in reported speech:

Place and Demonstrative Expressions.

Here’s a list of phrases of place in direct speech and their equivalent in reported speech:

Demonstrative expressions in reported speech:

Submit a Comment Cancel reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *

Save my name, email, and website in this browser for the next time I comment.

  • Simple present
  • Present continuous
  • Present perfect
  • Present perfect continuous
  • Simple past
  • Past continuous
  • Past perfect
  • Past perfect continuous
  • Simple future
  • Future continuous
  • Future perfect
  • Future perfect continuous
  • Masculine and feminine nouns
  • Countable and uncountable nouns
  • The Plural of compound Nouns
  • Possessive Noun
  • Modals in the present and past
  • Most and have to
  • Shall and will
  • Determiners
  • Demonstratives
  • Posssessive adjectives
  • Quantifiers
  • Personal pronouns
  • Object pronouns
  • Reflexive pronouns
  • Possessive pronouns
  • Relative pronouns
  • Prepositions
  • Prepositions of time
  • Prepositions of place
  • List of Phrasal Prepositions
  • Coordinating & Subordinating
  • Interjections In English
  • Auxiliary verbs
  • Linking verbs
  • Phrasal verbs
  • Finite verb
  • Non-finite verb
  • Transitive and intransitive verbs
  • List of irregular verbs
  • Conditional Sentences
  • Conditional type zero
  • Conjunctive Adverbs
  • Sentence Adverbs
  • Reported Speech

Finde Lernmaterialien und -tipps

  • Französisch
  • Psychologie
  • Alle Fächer
  • Biologie Studium
  • Chemie Studium
  • Germanistik
  • Ingenieurwissenschaften
  • Mathematik Studium
  • Rechtswissenschaften
  • VWL Studium
  • Kaufmännische Ausbildung
  • Zahnmedizinische Fachangestellte

Erstelle Lernmaterialien

  • Auslandsjahr
  • Elternratgeber
  • Finanztipps
  • Jobs und Bewerbungen
  • Rechtschreibtipps
  • Studium Ratgeber
  • Verschiedene Themen
  • Wissenschaftliches Schreiben
  • Alle Magazine-Artikel

Du befindest Dich in einem Schüleraustausch in England und Deine Gastmutter fragt, was Du heute in der Schule gelernt hast. Das kannst Du im Englischen dann wie folgt sagen:

Mockup Schule

Entdecke über 50 Millionen kostenlose Lernmaterialien in unserer App.

  • Reported Speech
  • Karteikarten
  • StudySmarter AI
  • Übungsbuchlösungen
  • Adjektive Englisch
  • Adverbial Clauses
  • Anführungszeichen Englisch
  • Artikel Englisch
  • Ausruf Englisch
  • Ausrufezeichen Englisch
  • Aussagesatz Englisch
  • Aussprache Englisch
  • Connectives Englisch
  • Datum Englisch
  • Demonstrativpronomen Englisch
  • Englisch Passiv Zeiten
  • Englisches Alphabet
  • English Subjunctive
  • Fragen auf Englisch
  • Fragesätze Englisch
  • Fragewörter Englisch
  • Future Perfect
  • Future Progressive
  • Future Tenses
  • Genitiv Englisch
  • Gerund or Infinitive
  • Going to Future
  • Hilfsverben Englisch
  • Imperativ Englisch
  • Impersonal Passive
  • Indefinite Pronouns
  • Intransitive Verben
  • Inversion Englisch
  • Kommasetzung Englisch
  • Konjunktionen Englisch
  • Kurzantworten Englisch
  • Let make have
  • Linking Words Englisch
  • Local Prepositions
  • Modale Hilfsverben Englisch
  • Modalverben Englisch
  • Much Many A lot of
  • Nomen Englisch
  • One another or each other
  • Ortsangaben Englisch
  • Participle Constructions
  • Passiv Englisch
  • Passive Infinitive
  • Passivsätze Englisch
  • Past Participle
  • Past Perfect
  • Past Perfect Progressive
  • Past Progressive
  • Personalpronomen Englisch
  • Phrasal Verbs
  • Plural Englisch
  • Possessivbegleiter Englisch
  • Possessive Pronouns
  • Prepositions in English
  • Prepositions of Time
  • Present Perfect
  • Present Perfect Progressive
  • Present Progressive
  • Question Tags
  • Rechtschreibung Englisch
  • Reflexive Pronouns
  • Relative Clauses
  • Relativpronomen Englisch
  • Reported Questions
  • Satzarten Englisch
  • Simple Past
  • Simple Present
  • Since and For
  • Some and any
  • Stative and dynamic verbs
  • Typische Fehler Englisch
  • Uhrzeit Englisch
  • Unregelmäßige Verben Englisch
  • Used to und would
  • Verben Englisch
  • Vergleiche Englisch
  • Will Future
  • Wochentage Englisch
  • Word Formation
  • Wortarten Englisch
  • Wortstellung Englisch
  • Worttrennung Englisch
  • Zahlen Englisch
  • Zeitformen Englisch
  • ing Form Englisch
  • Englisch Sprechen
  • Englisch Vokabeln
  • Englische Autoren
  • Englische Literatur
  • Englische Texte schreiben
  • Film Analyse Englisch
  • Landeskunde Englisch
  • Listening Comprehension
  • Stilmittel Englisch

Lerne mit deinen Freunden und bleibe auf dem richtigen Kurs mit deinen persönlichen Lernstatistiken

Nie wieder prokastinieren mit unseren Lernerinnerungen.

My teacher explained how far the earth is away from the moon.

Bei diesem Satz verwendest Du die indirekte Rede . Aber was genau ist die indirekte Rede eigentlich und wie wird sie im Englischen gebildet?

Reported Speech & Direct Speech – Unterschied

Bei der D irect S peech, also der direkten Rede, zitierst Du die genauen Worte der jeweiligen Person. Wichtig ist hierbei, dass bei der Wiedergabe die Anführungszeichen verwendet werden. Hier ein paar Beispiele:

"I wanted to have lunch with you last week," he said.

She asked, "Are you free tonight?"

Anhand der Beispielsätze kannst Du sehen, dass der wiedergegebene Satz immer in Anführungszeichen hervorgehoben wird. Da beide Sätze in der Vergangenheit stehen, steht auch jeweils der (Rede-)Begleitsatz ( he said und she asked ) im Simple Past .

Wie Du das Simple Past bildest und worauf Du bei der Bildung achten musst, kannst Du in der Erklärung " Simple Past " nachlesen.

Es ist natürlich auch möglich, wiederzugeben, was eine Person jetzt gerade sagt. Hier ein Beispiel dazu:

She says, "I want a cup of tea."

Das obenstehende Beispiel zeigt Dir einen Satz, der gerade von einer Person ausgesprochen wird. Die Zeitform des Begleitsatzes She says ist hier das Simple Present . Das Personalpronomen im Begleitsatz ist das she und als einleitendes Verb wird hier to say verwendet.

Die Bildung der Gegenwart im Englischen lernst Du in der Erklärung " Simple Present ".

Die Reported Speech, auch Indirect Speech genannt, also die indirekte Rede, ist im Gegensatz zur direkten Rede eine Möglichkeit wiederzugeben, was jemand gesagt hat, ohne Anführungszeichen verwenden zu müssen. Zudem werden meistens die Personalpronomen, Orts- und Zeitangaben sowie die Zeitform angepasst. In der folgenden Tabelle findest Du die Beispielsätze der direkten Rede noch einmal in der indirekten Rede wiedergegeben.

Aber wie genau wandelst Du die direkte in die indirekte Rede um? In welcher Zeitform steht die indirekte Rede und was musst Du beispielsweise bei der Umwandlung der Personalpronomen beachten?

Reported Speech – Regeln, Bildung & Beispiele

Es gibt einige grundlegende Regeln, die Du bei der Umwandlung der direkten Rede in die indirekte Rede beachten musst. Bei der indirekten Rede wird im Deutschen normalerweise der Konjunktiv verwendet, im Englischen dagegen der Indikativ .

Beim Konjunktiv und dem Indikativ handelt es sich um unterschiedliche Verbformen. Während der Konjunktiv beschreibt, dass Du Dir etwas wünscht oder dass etwas möglich ist, beschreibt der Indikativ eine Tatsache.

Um Dir die unterschiedliche Nutzung der verschiedenen Verbformen deutlich zu machen, schau Dir dieses Beispiel an:

He said he had no choice.

(Er sagte, er hätte keine Wahl.)

Das Verb had steht im Indikativ. Bei had handelt es sich um die Vergangenheitsform des Verbs to have . Im Vergleich dazu achte einmal auf die deutsche Übersetzung. Hier findest Du mit " hätte keine Wahl" einen Konjunktiv.

Es gibt aber noch einen weiteren Unterschied zwischen den beiden Sprachen bei der Nutzung der indirekten Rede. Neben der Verwendung des Indikativs wird bei der indirekten Rede im Englischen kein Komma vor oder nach dem Begleitsatz gesetzt. Dies veranschaulicht Dir das untenstehende Beispiel:

"I want coffee," she said.

She said she wanted coffee.

(Sie sagte, sie möchte Kaffee.)

Du siehst, dass in der indirekten Rede im Gegensatz zum Deutschen kein Komma verwendet wurde.

Oft ist das einleitende Verb im Englischen eine Form von to say . Um etwas Abwechslung in Deinen Text zu bringen, kannst Du aber auch einen sinnverwandten Begriff verwenden, wie to add, to answer, to ask, to explain, to mention, to think, to wonder oder to tell .

Reported Speech – Zeitformen & backshift

Um bei der indirekten Rede die richtige Zeitform zu verwenden, schaust Du Dir zunächst den Begleitsatz der direkten Rede genauer an. Steht das einleitende Verb im Simple Present, wird an der Zeitangabe im gesamten Satz nichts verändert. Dies siehst Du anhand des folgenden Beispiels:

Mary says, "I want some coffee".

Mary says (that) she wants some coffee.

Da der Begleitsatz Mary says im Präsens steht, bleibt die Zeitform folglich bestehen.

Wird der Redebegleitsatz der direkten Rede jedoch in der Vergangenheit wiedergeben, verschiebt sich die Zeitform jeweils um eine Zeit weiter in die Vergangenheit. Dies wird auch Zeitverschiebung oder backshift genannt.

Mary said, "I want some coffee".

Mary said (that) she wanted some coffe.

Der Begleitsatz Mary said wird in dem Beispiel verwendet, um auszudrücken, dass Mary etwas in der Vergangenheit gesagt hat. Das bedeutet gleichzeitig, dass das Verb der Direct Speech um eine Zeitform zurückgestellt werden muss. In diesem Fall vom Simple Present ins Simple Past. So wird aus dem want das wanted .

Ob Du bei der indirekten Rede Mary said that oder nur Mary said schreibst, bleibt Dir überlassen. Das that ist optional.

Zur besseren Veranschaulichung findest Du untenstehend eine Tabelle, die angibt, wie die Zeitformen in der Direct Speech abgeändert werden müssen, wenn der Begleitsatz im Simple Past steht.

Wie Du sehen kannst, wurden die Zeitformen der indirekten Rede angepasst, je nachdem in welcher Zeitform der Satz in der direkten Rede stand. Du kannst auch sehen, dass sich die Zeiten Past Perfect und Past Perfect Progressive nicht verändern. Das liegt daran, dass diese " nicht mehr weiter " in die Vergangenheit verschoben werden können.

Besonderheiten der Reported Speech

Es gibt drei Ausnahmen, bei denen Du den backshift nicht vornehmen musst:

  • Aussagen, die immer noch andauern

Lisa said (that) she loves her parents.

Da Lisa ihre Eltern noch immer liebt, wird die Zeitform dieser Aussage in der Regel nicht verändert.

My teacher told me (that) the sun rises in the east.

Der Satz "Die Sonne geht immer im Osten auf." ist eine Tatsache, daher bleibt auch hier die Zeitform unverändert.

  • Ereignisse, die noch nicht eingetroffen sind

Lisa said (that) she is flying to Germany next week.

Du siehst anhand des next week im obenstehenden Beispiel, dass das Ereignis noch nicht eingetroffen ist. Du gibst also Lisas Worte nach dem Gespräch wieder, allerdings ist die Woche noch nicht vergangen, weshalb das Ereignis immer noch in der Zukunft liegt. Deshalb verändert sich die Zeitform in der Reported Speech in der Regel nicht.

Wenn Du die Zeitverschiebung bei diesen Beispielen trotzdem vornimmst, wäre das nicht falsch – sie wird allerdings nicht so häufig verwendet.

Modalverben

Die Modal Verbs, im Deutschen "Modalverben" genannt, gehören zu den englischen Hilfsverben. Diese verändern sich zum Teil ebenfalls durch die Zeitverschiebung bzw. den backshift, wie Du in der folgenden Tabelle erkennen kannst:

Wenn Du die Wörter may oder must verwendest, überlege zuerst, was sie aussagen sollen, bevor Du sie in die indirekte Rede setzt, da diese Modalverben zwei Bedeutungen haben.

Reported Speech umwandeln

Abgesehen von der Zeitform müssen, je nach Situation, auch die Personalpronomen und die Orts- und Zeitangaben in der indirekten Rede angepasst werden.

Personalpronomen

Die Personalpronomen im Englischen werden wie folgt umgewandelt:

Michael: " I go to the park."

Michael said he went to the park.

In dem Beispiel wird die indirekte Rede benutzt, weil jemand anderes sagt, dass Michael in den Park geht. Dass das I zu einem he wird, liegt daran, dass die Person, die den Satz gesagt hat, männlich ist. Wäre Michael weiblich würde das I zu einem she werden:

Lisa: " I went to the Party."

Lisa said she had gone to the party.

Es wird aber nicht nur das Personalpronomen I umgewandelt, sondern auch das we und das you:

Lisa: " We went to the Party."

Lisa said they had gone to the party.

Lisa: " You are annyoing."

Lisa said I am annoying.

Die Personalpronomen he , she und they werden in der indirekten Rede nicht verändert:

Lisa: " They went to the Party."

Lisa said they had gone to the Party.

Auch wenn Personalpronomen in der Regel abgeändert werden, kommt es, wie zuvor erwähnt, auf die Situation an:

" I went to the Party."

I told my friend that I had gone to the party.

Anhand des Beispiels kannst Du erkennen, dass sich hier, situationsbedingt, das I nicht verändert. Ob ein Personalpronomen umgewandelt werden muss oder nicht, kommt also immer auf die jeweiligen Sprecher*innen an.

Mehr zu den verschiedenen Personalpronomen und ihrer Verwendung kannst Du in der Erklärung " Personalpronomen Englisch " nachlesen.

Orts- und Zeitangaben

Wenn etwas in der indirekten Rede wiedergegeben wird, muss auch darauf geachtet werden, dass Orts- oder Zeitangaben noch zur Situation passen – ist dies nicht der Fall, müssen sie geändert werden. Wie das geht, zeigt Dir die folgende Tabelle:

Um Dir die Umwandlung der Orts- und Zeitangaben richtig vor Augen zu führen, schau Dir das folgende Beispiel an.

He asked, "Do you want to have some coffee next week ?"

He asked me if I wanted to have coffee the following week.

In diesem Beispiel ist eine Zeitangabe enthalten, die in der indirekten Rede verändert wird. Das next week wird in diesem Fall zu following week .

Wie zuvor erwähnt, ist die Veränderung der Orts- und Zeitangaben abhängig von der Situation und wird bei der indirekten Rede nicht immer vorgenommen. Sieh Dir zunächst folgenden Beispielsatz an:

Max: "I parked here today ".

Möchtest Du die obenstehende Aussage einer Person in der indirekten Rede wiedergeben, musst Du an der Orts- und Zeitangabe nichts ändern, solange Du Dich noch am selben Ort befindest und es sich noch um denselben Tag handelt.

Max said (that) he had parked here today .

Ist jedoch schon längere Zeit vergangen, Du befindest Dich aber wieder am selben Ort, formulierst Du den Satz in der indirekten Rede folgendermaßen:

Max said (that) he had parked here that day .

Das today passt hier demnach nicht mehr und muss durch that day ersetzt werden.

Möchtest Du die Aussage in der indirekten Rede wiedergeben, obwohl schon zwei Wochen vergangen sind und Du Dich nicht mehr am besagten Parkplatz von Max aufhältst, funktioniert das folgendermaßen:

Max said (that) he had parked there that day .

Ort und Zeit passen hier also nicht mehr, daher wird there statt here und that day statt today verwendet.

Wenn Du mehr zu den Orts- und Zeitangaben nachlesen möchtest, schau in den Erklärungen " Ortsangaben Englisch " und " Zahlen Englisch " vorbei.

Für die Verwendung des Imperativs in der indirekten Rede kannst Du Dir einmal dieses Beispiel ansehen:

My mum told me, "Close the door."

My mum told me to close the door.

Hier wird das Verb to close in seinem Infinitiv, also der Grundform, wiedergegeben, da es sich bei dem Satz in der direkten Rede um einen Befehl bzw. eine Aufforderung handelt. Du benutzt hierbei also immer to mit dem Infinitiv des Verbs.

Wenn Du eine Frage mit der indirekten Rede wiedergeben willst, dann musst Du Dir folgende Frage stellen: Kannst Du diese mit einem einfachen " J a " oder " N ein " beantworten? Wenn ja, dann beginnt die indirekte Rede mit if oder whether . Schau Dir das folgende Beispiel an:

He asks, "Are you from Berlin?"

He asks if I am from Berlin.

He asks whether I am from Berlin.

Da die Frage mit einem klaren "Ja" oder "Nein" beantwortet werden kann, wird sie in der indirekten Rede mit einem if oder whether eingeleitet. Die Bedeutung der Frage ändert sich durch die beiden unterschiedlichen Wörter nicht.

Wenn die Frage, die Du wiedergeben möchtest, dagegen mit einem Fragewort anfängt (z. B. how ), dann beginnt die Frage auch in der indirekten Rede mit diesem Fragewort, so wie hier im Beispiel:

" How did you know my name?" she asked.

She asked how I knew her name.

Da die Frage in der direkten Rede mit how beginnt, muss dieses Fragewort auch nach dem Begleitsatz am Anfang der indirekten Rede stehen.

Im Englischen werden Fragen in der indirekten Rede auch reported questions genannt.

Reported Speech - Das Wichtigste

  • Beispiel: Mary said (that) she wanted some coffee.
  • Steht der Begleitsatz in der direkten Rede im Simple Present ( She says ), wird die Zeitform bei der indirekten Rede nicht verändert.
  • Mary said, "I want some coffee." – Mary said (that) she wanted some coffee.
  • Mary said, "I am having coffee." – Mary said (that) she was having coffee.
  • Max: " I parked here today ." – Max said (that) he had parked there that day .
  • My mum said, "Close the door." – My mum told me to close the door.
  • She asked, "How did you know my name?" – She asked how I knew her name.
  • spotlight-online.de: Reported speech - indirekte Rede. (23.06.2022)
  • egu4u.de: Reported Speech (Indirekte Rede). (23.06.2022)
  • englisch-hilfen.de: Reported Speech (Indirect Speech) in English – Summary. (23.06.2022)

Häufig gestellte Fragen zum Thema Reported Speech

--> was ist die reported speech.

Bei der Reported Speech handelt es sich um die indirekte Rede im Englischen.

--> Wie bilde ich die Reported Speech auf Englisch?

Du verwendest in einem Begleitsatz ein einleitendes Verb (z. B. to say ), um auszudrücken, dass jemand etwas gesagt hat. Steht dieses einleitende Verb in der Vergangenheit (z. B. to say – said ), musst Du die Zeitform des wiederzugebenen Satzes um eine Zeitform nach hinten verschieben, also in die Vergangenheit. z. B. Lisa said, "I have a cold."  – Lisa said that she had a cold.  

--> Ist Reported Speech das Gleiche wie Indirect Speech?

Ja, es handelt sich um zwei verschiedene Begriffe für die indirekte Rede im Englischen.

--> In welcher Zeitform schreibt man die Reported Speech?

Wenn das einleitende Verb (z. B. to say ) in der Vergangenheit steht ( said ), musst Du die Zeit des wiedergegebenen Satzes um eine Zeitform nach hinten verschieben. z. B.:  Mary: "I want some coffee." (direkte Rede im Simple Present) – Mary said she wanted some coffee. (indirekte Rede im Simple Past).

Teste dein Wissen mit Multiple-Choice-Karteikarten

Wie verändert sich das Personalpronomen we in der indirekten Rede?

Wie wird die indirekte Rede eingeleitet?

Wandle den Ausdruck last weekend  in die indirekte Rede um.

DEIN ERGEBNIS

Dein ergebnis:

Smart Exams

Melde dich für die StudySmarter App an und lerne effizient mit Millionen von Karteikarten und vielem mehr!

Lerne mit 32 reported speech karteikarten in der kostenlosen studysmarter app.

Du hast bereits ein Konto? Anmelden

Begleitsatz

Wandle folgenden Satz in die indirekte Rede um:

Piet mentioned, "I went to Berlin."

Piet mentioned (that) he had gone to Berlin. 

Wie lautet diese Aussage in der indirekten Rede?

Franz says, "I'm going to Frankfurt on Monday."

Franz says (that) he is going to Frankfurt on Monday.

Wandle den Ausdruck  last weekend   in die indirekte Rede um.

the weekend before

Wie lautet dieser Satz in der indirekten Rede?

John said, "I love my friends."

John said (that) he loves his friends. 

John said (that) he loved his friends. 

Flashcards

  • Ethnic diversity in the UK

der Nutzer schaffen das Reported Speech Quiz nicht! Kannst du es schaffen?

Wie möchtest du den Inhalt lernen?

Kostenloser englisch Spickzettel

Alles was du zu . wissen musst. Perfekt zusammengefasst, sodass du es dir leicht merken kannst!

Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App!

Die erste Lern-App, die wirklich alles bietet, was du brauchst, um deine Prüfungen an einem Ort zu meistern.

  • Karteikarten & Quizze
  • KI-Lernassistent
  • Probeklausuren
  • Intelligente Notizen

Schließ dich über 22 Millionen Schülern und Studierenden an und lerne mit unserer StudySmarter App!

Melde dich an für Notizen & Bearbeitung. 100% for free.

Unsere Inhalte sind nach wie vor kostenlos, es gibt keine Paywall

Du musst dich registrieren, um weiterzulesen, erstelle ein kostenloses konto, um diese erklärung zu speichern..

Speichere Erklärungen in deinem persönlichen Bereich und greife jederzeit und überall auf sie zu!

Durch deine Registrierung stimmst du den AGBs und der Datenschutzerklärung von StudySmarter zu.

Du hast schon einen Account? Anmelden

Entdecke Lernmaterial in der StudySmarter-App

Google Popup

ENGLISH 4U English Language Learning

  • GRAMMAR EXERCISES
  • TENSES EXERCISES
  • GRAMMAR QUIZZES & TESTS
  • IRREGULAR VERBS

menue

Indirekte Rede im Englischen

Änderung der zeitformen.

Wenn der Einleitungssatz in der Gegenwart (say, tell,...) steht, bleibt die Zeitform gleich. Wenn er aber in der Vergangenheit (said, told,...) steht, ändert sich die Zeitform . In der folgenden Übersicht ist diese Änderung dargestellt.

Beispiel: Peter said, "Carol is a nice girl." Peter said (that) Carol was a nice girl.

Diese Verben werden nicht verändert: might, could, would, should

He said, "I might arrive late." He said (that) he might arrive late.

Es ist nicht notwendig die present tense in die past tense umzuändern, wenn die Aussage der direkten Rede noch immer zutreffen oder es sich um eine allgemeine Aussage handelt.

Frank said, "My sister is a secretary." Frank said (that) his sister is (was) a secretary.

He told us, "The sun rises in the east." He told us that the sun rises (rose) in the east.

Änderung der Pronomen

Wenn in der direkten Rede ein Pronomen steht, muss man dieses verändern, falls es sich auf eine Person im Einleitungssatz bezieht.

Susan said, " My parents are clever scientists."

Susan said (that) her parents were clever scientists.

Tom said, " I like PE best."

Tom said (that) he liked PE best.

They said, " We went swimming with our friends."

They said (that) they had gone swimming with their friend.

Betty said, "Sam told me the truth."

Betty said (that) Sam had told her the truth.

You and your:

They told her / him / me / them / us , "George likes you ."

They told her / him / me / them / us (that) George liked her / him / me / them / us .

They told her / him / me / them / us ,"George likes your sister."

They told her / him / me / them / us (that) George likes her / his / my / their / our sister.

They told her / him / me / them / us ," You are clever."

They told her / him / me / them / us (that) she / he / I / they / we was / were clever.

Änderung von Zeitangaben und Ortsangaben

Beispiel: She said, "I have already seen Carol today ." She said (that) she had already seen Carol that day .

Indirekte Fragen

Wenn ein Fragewort vorhanden ist, wird dieses auch in der indirekten Rede verwendet.

She asked them, " How often do you play golf?" She asked them how often they played golf.

Wenn es kein Fragewort gibt, wird die indirekte Rede entweder mit if oder mit whether begonnen.

She asked me, "Do you like some tea?" She asked me if/whether I liked some tea.

We asked them, "Did she arrive in time?" We asked them if/whether she had arrived in time.

Indirekte Bitten

Bei indirekten Bitten verwenden wir (not) to + infinitive .

He asked her, "Could you close the door, please?" He asked her to close the door.

She asked them, "Help me, please." She asked them to help her.

Indirekte Aufforderungen

Bei indirekten Aufforderungen verwenden wir ebenfalls (not) to + infinitive .

She told us, "Don't stay up too late!" She told us not to stay up too late.

Indirekte Rede - Übung 1 - Aussagesätze - mixed tenses

Indirekte Rede - Übung 2 - Aussagesätze - present tense

Indirekte Rede - Übung 3 - Aussagesätze - present tense

Indirekte Rede - Übung 4 - Aussagesätze - mixed tenses

Indirekte Rede - Übung 5 - Aussagesätze - mixed tenses

Indirekte Rede - Übung 6 - Aussagesätze, Fragen, Aufforderungen

Indirekte Rede - Übung 7 - Aussagesätze, Fragen, Aufforderungen

Indirekte Rede - Übung 8 - Fragen, Aufforderungen

Indirekte Rede - Übung 9 - Fragen, Aufforderungen

Indirekte Rede - Übung 10 - Aussagesätze, Fragen, Aufforderungen

CONTACT / Privacy Policy / Cookie Policy / SITEMAP

© Copyright 2001-2024 Herwig Rothländer - All Rights Reserved

Startseite

  • Schülerlexikon
  • Englisch Abitur
  • 3 Grammatik
  • 3.8.8 Direkte und indirekte Rede (direct and reported speech)

Indirekte Rede (reported speech)

Die indirekte Rede (reported speech) ist die Wiedergabe einer mündlichen oder schriftlichen Äußerung. Sie erfolgt allerdings in abgewandelter Form. Der Artikel stellt so genannte Einführungsverben für die indirekte Rede vor. Er veranschaulicht die Anpassung der Personal- und Possessivpronomen und die Änderung der Zeitenfolge durch Beispielsätze und einen kurzen Textausschnitt.

reported speech simple past wird zu

In der indirekten Rede wird aus

Says und said bezeichnet man als Einführungsverben .

Weitere einführende Verben sind z. B.: to add, to admit, to argue, to complain, to contradict, to doubt if, to emphasize, to exclaim, to mention, to point out, to promise, to want to know, to wonder if.

Folgende Elemente der direkten Rede passen sich der Situation der Redewiedergabe an:

Bei der Wiedergabe durch eine andere Person verändern sich Personal- und Possessivpronomen: “I will travel through Sweden with my friend next month.” He says (that) he will travel through Sweden with his friend the following month.

Zeitangaben werden in indirekter Rede umschrieben: “I will stop smoking tomorrow.” “She mentioned that she would stop smoking the next day.” “Did the pain start yesterday evening?” “The doctor wanted to know if the pain had started the previous evening.”

Steht bei der Umwandlung von direkter in indirekte Rede das einführende Verb im simple past, findet eine Verschiebung der Verbzeiten statt. Diese Verschiebung orientiert sich an der Vergangenheit (back-shift of the tenses):

Bei der Wiedergabe von Anweisungen, Bitten und Ratschlägen in indirekter Rede werden Infinitivkonstruktionen verwendet: “Don't forget your umbrella.” He told her not to forget her umbrella.

Im folgenden Textauszug wird erkennbar, dass bei der Umwandlung von direkter in indirekter Rede nicht lediglich die Zeitenfolge beachtet werden muss:

Stand: 2010 Dieser Text befindet sich in redaktioneller Bearbeitung.

Kostenlos bei Duden Learnattack registrieren und ALLES 48 Stunden testen .

Kein Vertrag. Keine Kosten.

  • 40.000 Lern-Inhalte in Mathe, Deutsch und 7 weiteren Fächern
  • Hausaufgabenhilfe per WhatsApp
  • Original Klassenarbeiten mit Lösungen
  • Deine eigene Lern-Statistik
  • Kostenfreie Basismitgliedschaft

Rechtliches

  • Sicherheit & Datenschutz
  • Neues Passwort anfordern

Backshift in Reported Speech

In simple terms, the structure of reported speech is:

reporting clause [+ conjunction] + reported clause

We sometimes change the tense of the reported clause by moving it back one tense. For example, present simple goes back one tense to past simple . We call this change " backshift ".

When do we use backshift?

We use backshift when it is logical to use backshift. So, for example, if two minutes ago John said "I am hungry" and I am now telling his sister, I might NOT use backshift (because John is still hungry):

  • John just said that he is hungry.

But if yesterday John said "I am hungry" and I am now telling his sister, I would likely use backshift:

  • Yesterday, John said that he was hungry. [We hope that John has eaten since yesterday ;-) ]

So we use backshift SOMETIMES but not always. And WHEN we use backshift, here's how it works with these common tenses and modals:

We NEVER use backshift when the original words are:

  • past perfect
  • If a situation is still true , backshift is optional .
  • For a general truth there is no need for backshift.

Look at the following examples. See if you can understand when and why they use backshift:

* if still true, change is optional (sometimes a matter of emphasis) ** never changes

reported speech simple past wird zu

englische Grammatik und Bücher

Reported Speech – orders & requests

reported speech simple past wird zu

Let’s have a snack!

Erklärvideo.

reported speech simple past wird zu

Arbeitsblatt mit Lösung

reported speech simple past wird zu

Online-Übung 1

Online-übung 2, online-übung 3, ähnlicher beitrag, revision if-clauses 0 – 3, reported speech – complete, speaking practice.

Reported Speech Exercises

Perfect english grammar.

reported speech simple past wird zu

Here's a list of all the reported speech exercises on this site:

( Click here to read the explanations about reported speech )

Reported Statements:

  • Present Simple Reported Statement Exercise (quite easy) (in PDF here)
  • Present Continuous Reported Statement Exercise (quite easy) (in PDF here)
  • Past Simple Reported Statement Exercise (quite easy) (in PDF here)
  • Present Perfect Reported Statement Exercise (quite easy) (in PDF here)
  • Future Simple Reported Statement Exercise (quite easy) (in PDF here)
  • Mixed Tense Reported Statement Exercise (intermediate) (in PDF here)
  • 'Say' and 'Tell' (quite easy) (in PDF here)

Reported Questions:

  • Present Simple Reported Yes/No Question Exercise (intermediate) (in PDF here)
  • Present Simple Reported Wh Question Exercise (intermediate) (in PDF here)
  • Mixed Tense Reported Question Exercise (intermediate) (in PDF here)

Reported Orders and Requests:

  • Reported Requests and Orders Exercise (intermediate) (in PDF here)
  • Reported Speech Mixed Exercise 1 (difficult) (in PDF here)
  • Reported Speech Mixed Exercise 2 (difficult) (in PDF here)

Seonaid Beckwith

Hello! I'm Seonaid! I'm here to help you understand grammar and speak correct, fluent English.

method graphic

Read more about our learning method

  • 0 Keine Produkte im Warenkorb Kasse
  • kursangebot

abiweb

Die perfekte Abiturvorbereitung in Englisch

  • 28 Lernvideos
  • 92 Lerntexte
  • 320 interaktive Übungen
  • original Abituraufgaben

Indirekte Rede im Englischen: Regeln und Übungen

In diesem Abschnitt wird die Bildung und Verwendug der indirekten Rede (indirect/reported speech) im Englischen erklärt.

Englische Version:

In creative writing tasks and text analysis it will at some point most likely become necessary to report speech. In  indirect speech we generally distinguish between  reporting  and  reported clause :

When you turn direct speech into indirect speech you need to pay special attention to the following three issues:

1. Important is a change of tense in the reported clause , called backshifting . More details will follow further down.

1. She said, "I am going to France" -> She said (that) she was going to France.

2. He said, "I walked home at three o'clock." -> He said (that) he had walked home at three o'clock.

2. In addition to that you must adjust time and place to fit the new situation:

She said, "I saw it here yesterday." -> She said (that) she had seen it there the day before .

3. Except for when everybody who was involved in a conversation is still present, you must change 1st and 2nd person pronouns into 3rd person pronouns :

Peter said to Samuel, "I met your son yesterday." -> Peter said to Samuel (that) he had met  his  son the day before.

If the speaker directly addresses Samuel: Peter said (that) he had met  your  son the day before.

After common reporting verbs  (e.g.  agree, mention, say ) you may leave out   that in the reported clause . But please do not do it in your exams because including  that sounds more formal.

There exist two options:

1. If you want to report that someone has not said something, you do it within the reporting clause :

She didn't say that she was going to France.

2. If you want to report a negative statement, you susually negate the reported clause :

He said, "I didn't walk home at three o'clock." -> He said (that) he hadn't walked home at three o'clock.

However, there exists a group of verbs describing mental processes or states (e. g.  feel ,  intend ,  plan ,  suppose ,  think ) , which require the negation to be included in the reporting clause :

"I suppose it will not happen" -> She  didn't suppose  it to happen. (*She supposed it wouldn't happen.)

Reporting questions

Wh-questions.

Such questions require a reporting clause and a suitable interrogative in the reported clause :

He asked me, "What is your favourite movie?" -> He asked me  what  my favourite movie  was . (was = form of to be )

The word order may, in comparison to a regular statement, be changed if you are dealing with a wh-question including a form of  to be . Compare:

Statement: .....my favourite movie was. (Only backshift like above)

Changed word order: He asked me what  was  my favourite movie. (incl.  backshift )

Incorrect: "Have you talked to mom?" -> *My sister asked me if had I talked to mom. (...if I had talked to mom.)

yes or no questions

How would you report the following question? "Are you vegetarian?"

You need a reporting clause : She/He/XY asked me....

You need to adjust tense and personal pronoun in the reported clause : I was vegetarian.

Both parts are then combined using if  or  whether : She asked me if/whether I was vegetarian.

Do not use  do in a reported clause :

Pete asked me where I bought it. *Pete asked me where I did/I did buy it.

"Did you catch many fish?". He asked if I had caught many fish. (*...if I did catch...)

This is not true for negations . They require did not :

Pete asked me why I didn't buy it.

Tenses in Reported Speech

The reason for changing grammatical tense in the reported clause is a difference in actual time:

The reported utterance was made in the past:

Rule of thumb:  present becomes past and  past becomes past perfect .

present simple -> past simple : "I do not want any presents for my birthday." ->  Grandma said (that) she did not want any presents for her birthday.

present progressive ->past progressive : " I am drowning!" -> He screamed that he was drowning.

If a past tense was used in the indirect speech, you indicate it by using past perfect in the reported clause :

"I always wanted to have many birthday presents when I was your age." -> Last week grandma said that she  had always wanted  to have many birthday presents when she was my age.

If the situation described in indirect speech is static, still in progress or for other reasons especially relevant in the moment of its being reported, use  a present or present perfect form in the reported clause and present tense in the reporting clause :

President Obama  assumes  that he  knows  what is best for his country.

Jehovah's Witnesses  think  that  they have understood  the Bible correctly.

Present perfect puts special emphasis on a result, not an action.

would, might, could, should  und  ought remain the same in indirect speech !

Indirect speech is about more than a mechanical application of grammatical rules. Instead, it is about catching the mood and circumstances of the original statement by an appropriate interpretation and about expressing that interpretation in a suitable manner that is able to even convey subtleties. This can by done by choosing the right  adverbs and  reporting verbs . Said may work fine in most cases but is also unspecific in meaning:

"Mom, you must allow me to go to the festival. All my friends are going!"

My son said that I must allow him to go to the festival because all his friends were going.

My son begged me that I must allow him....

Reporting Verbs

Here you find some examples of common reporting verbs and how they are used:

Verb+Infinitiv:

He/she/XY [subject]  refused,  agreed, decided,  promised,  offered, threatened, swore, suggested, proposed +  to meet, to return, to pay [infinitive].

Verb+Objekt+Infinitiv

[subject]  advised, invited, reminded, warned, dis-/encouraged, asked, urged, +  me, my brother, the lawyer [object] + [infinitive].

These are just a few examples. 

Free Indirect Speech

Especially in novels, you may come across what is called free indirect speech . It has been carried to the extreme in modern pieces of literary fiction, e.g. by James Joyce or Virginia Woolf. To get an impression of the effects created by this narrative technique, please read the following extract of Virgina Woolf's To the Lighthouse . The extract has been taken from the beginning of the novel and desribes the Ramsey family's youngest son's reaction towards the prospect of going on a little boat trip the following day:

"Yes, of course, if it's fine tomorrow," said Mrs. Ramsay. "But you'll have to be up with the lark," she added.

To her son these words conveyed an extraordinary joy, as if it were settled, the expedition were bound to take place, and the wonder to which he had looked forward, for years and years it seemed, was, after a night's darkness and a day's sail, within touch. Since he belonged, even at the age of six, to that great clan which cannot keep this feeling separate from that, but must let future prospects, with their joys and sorrows, cloud what is actually at hand, since to such people even in earliest childhood any turn in the wheel of sensation has the power to crystallise and transfix the moment upon which its gloom or radiance rests, James Ramsay, sitting on the floor cutting out pictures from the illustrated catalogue of the Army and Navy stores, endowed the picture of a refrigerator, as his mother spoke, with heavenly bliss. It was fringed with joy.

Quelle: http://gutenberg.net.au/ebooks01/0100101.txt

Bildung ( Formation )

Sowohl beim kreativen Schreiben als auch bei der Textanalyse wird es immer wieder notwendig, eine Aussage indirekt wiederzugeben. Bei indirect speech wird zwischen dem reporting clause  und dem reported clause unterschieden:

Wenn du aus direct speech eine Wiedergabe als indirect speech machst, musst du vor allem auf drei Dinge achten:

1. Wichtig ist die Veränderung der Zeitform des Verbs im reported clause ( backshifting ). Details zum b ackshifting  findest du weiter unten.

2. Außerdem müssen Bezeichnungen für Zeit und Ort angepasst werden:

She said, "I saw it here yesterday." -> She said (that) she had seen it there the day before.

3. Außer wenn alle am Gespräch Beteiligten noch anwesend sind, musst du pronouns der ersten und zweiten Person in die dritte Person verändern:

Peter said to Samuel, "I met your son yesterday." -> Peter said to Samuel (that) he had met his son the day before.

Wenn der Sprecher direkt zu Samuel redet: Peter said (that) he had met your son the day before.

Das that des reported clause kann nach häufigen reporting verbs (z.B. agree, mention, say ) wegfallen. In Klausuren solltest du es aber dem formalen Charakter entsprechend nicht auslassen.

Verneinungen ( Negatives )

Hier gibt es zwei Möglichkeiten:

1. Wenn du wiedergeben möchtest, was jemand nicht gesagt hat, geschieht das im reporting clause :

2. Wenn du eine negative Aussage wiedergeben möchtest, steht die Verneinung meistens im reported clause :

Es gibt jedoch eine Gruppe von Verben, die innere Vorgänge/Zustände bezeichnen (z. B. feel , intend , plan , suppose , think ) und bei denen die Verneinung im reporting clause geschieht:

"I suppose it will not happen" -> She didn't suppose it to happen. (*She supposed it wouldn't happen.)

Indirekte Rede und Fragen ( Reporting questions )

Solche Fragen werden mit einem reporting clause und einem passenden Fragewort im reported clause wiedergegeben:

He asked me, "What is your favourite movie?" -> He asked me what my favourite movie was . (was = Form von to be )

Die Wortstellung kann im Vergleich zu einer Aussage verändert werden, wenn es sich um eine wh-Frage + Form von to be handelt. Vergleiche:

Aussage: .....my favourite movie was. (Nur backshift  wie im Beispiel oben)

Veränderte Reihenfolge: He asked me what was my favourite movie. (inkl. backshift )

Falsch: "Have you talked to mom?" -> *My sister asked me if had I talked to mom. (...if I had talked to mom.)

Wie würdest du die folgende Frage wiedergeben? "Are you vegetarian?"

Lösung:

Du brauchst einen reporting clause : She/He/XY asked me....

Außerdem musst du die Zeitform und das Personalpronomen im reported clause anpassen: I was vegetarian.

Die beiden Teile werden mit if oder whether verbunden: She asked me if/whether I was vegetarian.

Im reported clause darf außerdem kein do vorkommen:

Das trifft allerdings nicht auf Verneinungen zu, in denen did not benötigt wird:

Zeitenfolge ( Tenses in Reported Speech )

Dass es im reported clause eine Veränderung der grammatischen Zeit gibt, liegt am Unterschied in der realen Zeit: Die wiedergegebene Äußerung liegt in der Vergangenheit.  

Daumenregel:  present  wird  past und  past wird  past perfect .

Liegt die im reported clause beschriebene Situation in der Vergangenheit, wird eine past tense verwendet:

present simple/past simple : "I do not want any presents for my birthday." ->  Grandma said (that) she did not want any presents for her birthday.

present progressive/past progressive : " I am drowning!" -> He screamed that he was drowning.

Lag die erählte Situation schon in der direkten Rede in der Vergangenheit, wird das in der indirect speech mit dem past perfect zum Ausdruck gebracht:

"I always wanted to have many birthday presents when I was your age." -> Last week grandma said that she had always wanted to have many birthday presents when she was my age.

Handelt es sich bei der beschriebenen Situation um etwas Dauerhaftes oder um etwas, das bisher noch andauert oder zum Zeitpunkt der Wiedergabe besonders relevant ist, wird im reported clause eine Form des present oder present perfect verwendet. Allerdings muss dann auch im reporting clause ein Verb im present stehen:

President Obama assumes that he knows what is best for his country.

Jehovah's Witnesses think that they have understood the Bible correctly.

Durch das present perfect wird das Ergebnis betont, nicht die Handlung.

would, might, could, should  und ought bleiben unverändert!

Verwendung ( Use )

Bei der indirekten Rede geht es um mehr als eine mechanische Anwendung von grammatischen Regeln. Es geht viel mehr darum, eine passende Wiedergabe bzw. Interpretation der direkten Rede zu erreichen, die möglichst auch die Stimmung und feinen Untertöne einfängt. Dafür musst du auf passende adverbs und reporting verbs zurückgreifen. Said geht zwar eigentlich immer, ist dafür aber auch wenig aussagekräftig:

My son begged me that I must allow him to....

Einige Beispiele für reporting verbs und den passenden Satzbau:

He/she/XY [Subjekt]  refused,  agreed, decided, promised,  offered, threatened, swore, suggested, proposed +  to meet, to return, to pay [Infinitiv].

[Subjekt]  advised, invited, reminded, warned, dis-/encouraged, asked, urged, +  me, my brother, the lawyer [Objekt] + [Infinitiv].

Dies sind nur einige Beispiele dafür, welche Möglichkeiten dir offen stehen. 

In Romanen findet sich manchmal  free indirect speech . Auf die Spitze getrieben wurde das in modernen Werken von James Joyce oder Virginia Woolf. Für einen Eindruck davon, welche Wirkung damit erzielt wird, lies dir das folgende Beispiel aus  To the Lighthouse von Virginia Woolf durch. Es ist der Anfang des Romans in dem beschrieben wird, wie der kleine Sohn der Familie Ramsay auf die Ankündigung eines Bootsausflugs reagiert:

Dieser Inhalt ist Bestandteil des Online-Kurses

Englisch grammatik crashkurs.

abiweb - Abitur-Vorbereitung online (abiweb.de)

Diese Themen werden im Kurs behandelt:

[Bitte auf Kapitelüberschriften klicken, um Unterthemen anzuzeigen]

  • Einleitung zu Willkommen im Grammatik Crashkurs für dein Englisch Abitur!
  • Einleitung zu Adjektiv und Adverb im Englischen: Erklärung, Bildung und Verwendung
  • Wie werden Adjektive und Adverbien im Englischen gebildet und gesteigert?
  • Einleitung zu Nomen im Englischen - Bildung Singular und Plural
  • Much, many, some, any: Erklärung und Übung
  • Few, little, fewer, less: Unterschied und Übungen
  • Einleitung zu Gegenwartsformen im Englischen (Present tenses)
  • Present Simple: Erklärung, Bildung und Übung
  • Present Continuous: Erklärung, Bildung und Übung
  • Einleitung zu Vergangenheitsformen im Englischen (Past tenses): Erklärung, Bildung und Übung
  • Present perfect simple: Erklärung, Bildung und Übung
  • Present perfect continuous: Erklärung, Bildung und Übung
  • Past simple: Erklärung, Bildung und Übung
  • Past perfect simple: Erklärung, Bildung und Übung
  • Past perfect continuous: Erklärung, Bildung und Übung
  • Einleitung zu Zukunftsformen im Englischen (Will-future): Erklärung, Bildung und Übung
  • Going-to-future: Erklärung, Bildung und Übung
  • Future perfect: Erklärung, Bildung und Übung
  • Future (perfect) continuous: Erklärung, Bildung und Übung
  • Einleitung zu Passiv im Englischen in allen Zeitformen: Erklärung, Bildung und Übung
  • Einleitung zu Defining Relative Clauses: Beispiele und Übungen
  • Non-Defining Relative Clauses Erklärung und Übungen
  • Einleitung zu Konditionalsätze Im Englischen (If-Clauses): Erkärung, Bildung und Übung
  • If-Sätze: Typ 1 (Erkärung, Bildung und Übung)
  • If-Sätze: Typ 2 (Erkärung, Bildung und Übung)
  • If-Sätze: Typ 3 (Erkärung, Bildung und Übung)
  • Einleitung zu Indirekte Rede im Englischen: Regeln und Übungen
  • Einleitung zu Partizip im Englischen: Erklärung und Übungen
  • Gerundium: Erklärung und Übungen
  • Einleitung zu Wortarbeit
  • Wortwiederholungen: Vermeidung im Englischen
  • False Friends im Englischen
  • Phrasal Verbs: Liste und Übungen
  • Modalverben im Englischen (Modal verbs): Erklärung und Ersatzformen
  • Einleitung zu Kollokationen im Englischen
  • Kollokationen mit take
  • Kollokationen mit put
  • Kollokationen mit get
  • Kollokationen mit Verb und Präposition
  • Kollokationen mit Adjektiv und Nomen
  • Einleitung zu Präpositionen im Englischen
  • Präpositionen des Ortes und der Richtung im Englischen
  • Präpositionen der Zeit im Englischen
  • Weitere Präpositionen, Stellung der Präpositionen und feststehende Ausdrücke im Englischen

Online-Kurs Top Angebot

Das sagen unsere Teilnehmer über abiweb

Miriam

Online-Kurs Englisch

Themen unserer kurse.

  • Ableitung , Artbildung , Analyse auf Englisch schreiben - Aufbau und Beispiele
  • Beispiel , Berechnung , Bedingungen für Extrempunkte
  • Carbonylverbindungen , chemisches Gleichgewicht , Chemisches Rechnen
  • Definition , Differentialgleichung , Dramenanalyse schreiben - Schritte einfach erklärt
  • Eigenschaften , Enthalpie , Eine textgebundene Erörterung schreiben - Vorarbeit und Aufbau
  • Feld , Fette , Formen von Widerstand
  • Geraden , Gleichungen , Gesamtsumme des Glukoseabbaus über die Vorgänge der Zellatmung
  • Hauptsatz , Hauptsatz der Thermodynamik , Hardy-Weinberg-Gesetz
  • Integral , Integration , Im Deutsch-Abitur einen Vergleich schreiben
  • Jugend , Das Jahr 1917
  • Kohlenhydrate , Katalysator , Kreis berechnen - Umfang, Durchmesser und Kreisfläche
  • Le Chatelier , Lamarck , linking words und Formulierungen zur Argumentation
  • Matrizen , Mensch , Metrum und Kadenz
  • Nullstellen , Nullstelle , Narrative Texte analysieren - novel, short story, fable
  • Oxidation , Operon , Operatoren im Englischabitur - Bedeutung und Beispiele
  • Population , pH-Wert , Promille berechnen - Wie rechnet man Promille in Prozent um?
  • Quotientenregel , Quantenmechanik , qui und que
  • Replikation , Reaktionen , Redoxreaktionen: Elektrochemie
  • Stammzellen , Synapse , Stellungnahme - Wie schreibe ich einen comment?
  • Temperatur , Thermodynamik , Tod oder tot?
  • Umweltfaktor , Unterteilung , Umweltfaktoren
  • Vektor , Vektoren , Vorgehensweise bei der Analyse epischer Texte
  • Wendepunkte , Wahrscheinlichkeit , Worauf muss ich bei einer Analyse achten? Sprachanalyse Basiswissen
  • x-Wert berechnen , x-Achse , x-Wert berechnen
  • y-Achsenabschnitt , y-Wert , y-Achsenabschnitt berechnen - Schritte einfach erklärt
  • Zerteilungsgrad , Zweitsubstitution , Zeitungsartikel analysieren - quality and popular press

Aktuelle Themen

abiweb.de Relaunch

Abonnement & Neue Fächer

Wir haben die ersten Online-Kurse zu den Fächern Deutsch und Englisch online gestellt und gleichzeitig unser neues Abo-Flatrate-Produkt eingefügt. Alle Online-Kurse für 14,90 Euro monatlich!

Folgen Sie uns

Kontakt | Impressum | Lizenzen | Datenschutz | Nutzungsbedingungen / AGB | Widerrufsrecht | Cookie-Einstellungen

TrustedShops Siegel

https://first-english.org

Reported speech - indirect speech

  • English year 1
  • English year 2
  • English year 3
  • English year 4
  • You are learning...
  • Reported Speech
  • 01 Reported Speech rules
  • 02 Pronouns change
  • 03 Pronouns change
  • 04 Change place and time
  • 05 Simple Present
  • 06 Introduction Simple Pres.
  • 07 Backshift
  • 08 Backshift Tenses
  • 09 Simple Past negative
  • 10 Simple Past negative
  • 11 Questions
  • 12 Questions
  • 13 Past - Past Perfect
  • 14 Past - Past Perfect
  • 15 Past Perfect negative
  • 16 Past Perfect negative
  • 17 with-out question word
  • 18 with-out question word
  • 19 Perfect Past Perfect
  • 20 Perfect - Past Perfect
  • 21 Perfect - Past Perfect
  • 22 Perfect - Past Perfect
  • 23 Questions without qw.
  • 24 Questions with qw.
  • 25 will - would
  • 26 Will-Future
  • 27 Will-Future negative
  • 28 Will-Future negatives
  • 29 Will-Future Questions
  • 30 Will-Future will - would
  • 31 Commands
  • 32 Commands Reported
  • 33 Commands negative
  • 34 Commands negative
  • 35 Mixed exercises
  • 37 Questions all tenses
  • 38 Questions all tenses
  • 39 Commands all tenses
  • 40 Commands all tenses
  • 41 all forms all tenses
  • 42 all forms all tenses
  • 43 Change place and time
  • 44 Change place and time
  • 45 Test Reported Speech
  • English Tenses
  • Simple Present Tense
  • Simple past Tense
  • Present perfect
  • Past Perfect
  • Simple Future
  • Future Perfect
  • Going-to-Future
  • Continuous Tenses
  • Present Continuous
  • Past Continuous
  • Present perfect Progr.
  • Past Perfect Continuous
  • Simple Future Continuous
  • Future 2 Continuous
  • Comparison of Tenses
  • Passive exercises
  • If clauses - Conditional

Reported speech simple past - past perfect

Simple past.

The simple past tense usually changes to the past perfect in reported speech.

Change of tenses

The tenses , word-order, pronouns may be different from those in the direct speech sentence. The Past Perfect Tense does not change in the Reported Speech.

English Reported speech exercises

Reported speech - indirect speech with free online exercises, Reported speech - indirect speech examples and sentences. Online exercises Reported speech - indirect speech, questions and negative sentences.

Online exercises English grammar and courses Free tutorial Reported speech - indirect speech with exercises. English grammar easy to learn.

Reported speech – will-future – Sentences – Exercise

Task no. 2339.

Finish the sentences using Reported speech. Always change the tense, although it is sometimes not necessary.

Willy, "They will try to help." Willy said (that)  

Willy said (that) they would try to help .

Do you need help?

Reported speech

  • Henry, "I will be late." Henry said (that) .
  • Victoria, "Dan will meet Tim at five." Victoria said (that) .
  • Mum, "The boys will repair the bike." Mum told me (that) .
  • Dad, "Sue will invite all her friends to the party." Dad mentioned (that) .
  • Lucy, "The teachers will ask questions." Lucy told me (that) .
  • Alexander, "The cat will not climb the tree." Alexander said (that) .
  • Alisha, "I'll phone my friend." Alisha told me (that) .
  • Ian, "They will buy new furniture." Ian said (that) .
  • Ron and Cliff, "We will learn new phrases." Ron and Cliff told me (that) .
  • Jeremy, "They won't drink coffee." Jeremy remarked (that) .
  • You are here:
  • Grammar Exercises
  • Reported Speech

IMAGES

  1. Reported Speech: How To Use Reported Speech

    reported speech simple past wird zu

  2. Reported Speech (simple past)

    reported speech simple past wird zu

  3. Reported Speech: How To Use Reported Speech

    reported speech simple past wird zu

  4. Reported Speech: A Complete Grammar Guide ~ ENJOY THE JOURNEY

    reported speech simple past wird zu

  5. Reported Speech

    reported speech simple past wird zu

  6. Reported Speech: Important Grammar Rules and Examples

    reported speech simple past wird zu

VIDEO

  1. Direct-Indirect speech# simple past to past perfect tense

  2. Reported speech (Lesson 2)

  3. Examples of REPORTED SPEECH

  4. Grammar B1: Reported Questions

  5. Indirect Speech

  6. Reported Speech Änderungen von Orts- und Zeitangaben

COMMENTS

  1. Reported speech

    Hannah, "I walked to the museum." Hannah told me (that) . Nick, "She went home late." Nick said (that) . Alisha, "Lucas lost my money." Alisha told me (that) . Dad, "Emily didn't eat potatoes as a child." Dad told me (that) . Sentences in Reported speech in the Simple Past in English in an Online Exercise.

  2. Die indirekte Rede (Reported Speech) im Englischen

    5. Anpassung von Orts- und Zeitangaben im Satz. Wenn im Satz eine Zeitangabe steht, dann wird auch die, je nach Situation, geändert. direkte Rede → Peter, "I worked in the garden yesterday .". indirekte Rede → Peter said (that)* he had worked in the garden the day before. direkte Rede. indirekte Rede. this evening. that evening.

  3. Reported Speech/Indirekte Rede

    Hannah, "I walked to the museum." Hannah told me (that) . Nick, "She went home late." Nick said (that) . Alisha, "Lucas lost my money." Alisha told me (that) . Dad, "Emily didn't eat potatoes as a child." Dad told me (that) . Sätze in der indirekten Rede, Reported Speech im Simple Past im Englischen in einer Online Übung.

  4. Reported Speech (Indirect Speech)

    Steht der Einleitungssatz im Simple Past (z. B. He said), ... Der Einleitungssatz drückt ja aus, dass die Aussage sofort wiederholt wird (und nicht zu einem späteren Zeitpunkt). ... Reported Speech - Änderung der Orts- und Zeitangaben B1 Reported Speech - Backshift (1) B2

  5. Indirekte Rede Englisch • reported speech / indirect speech

    Mit der indirekten Rede (reported speech) gibst du wieder, was eine andere Person gesagt hat. Dafür benutzt du ein einleitendes Verb, wie: to say, to tell, to explain, to believe, to mention. Steht das Verb im Präsens, veränderst du die Zeitangaben und Verben nicht.

  6. Die indirekte Rede mit Regeln

    Der Begleitsatz der Reported Speech steht im Simple Past - Aussagesätze, Statements. 05 Begleitsatz Simple Past 06 Indirekte Rede Backshift. ... 23 Indirekte Rede will - would Will wird zu would 24 Indirekte Rede Will-Future Reported Speech. Die indirekte Rede / Reported Speech Verneinung.

  7. Reported speech Flashcards

    Study with Quizlet and memorize flashcards containing terms like Simple present wird zu..., Simple past wird zu..., Present perfect wird zu... and more. Fresh features from the #1 AI-enhanced learning platform.

  8. PDF Grammar Light

    The Reported Speech Die indirekte Rede. Sie wird verwendet um zu erzählen, was jemand anderer sagt oder gesagt hat. Rule 1: The verb of saying is in the present tense. > No change of tense. At the end of the schoolyear Lilly's friend Sarah calls Lilly on the telephone and asks where Lilly will spend the holidays.

  9. Reported Speech Made Simple: Easy Examples Included

    As you can see, the tense backshifts one step to the past in indirect speech example. To help you understand this better, we are going to cover every tense with examples. Tense Changes. 1- Reported Speech in the Present Tense: When using the present tense in direct speech, the present simple becomes the past simple.

  10. Reported Speech Flashcards

    Study with Quizlet and memorize flashcards containing terms like Present Simple wird zu, Present Continuous wird zu, Past Simple wird zu and more.

  11. Reported Speech: Regeln, Bildung & Beispiele

    Die Reported Speech, auch Indirect Speech genannt, also die indirekte Rede, ist im Gegensatz zur direkten Rede eine Möglichkeit wiederzugeben, was jemand gesagt hat, ohne Anführungszeichen verwenden zu müssen. Zudem werden meistens die Personalpronomen, Orts- und Zeitangaben sowie die Zeitform angepasst. In der folgenden Tabelle findest Du ...

  12. Indirekte Rede

    Beispiel: Peter said, "Carol is a nice girl." Peter said (that) Carol was a nice girl.. Diese Verben werden nicht verändert: might, could, would, should Beispiel: He said, "I might arrive late." He said (that) he might arrive late.. Es ist nicht notwendig die present tense in die past tense umzuändern, wenn die Aussage der direkten Rede noch immer zutreffen oder es sich um eine allgemeine ...

  13. PDF Indirect Speech

    Indirect Speech. Mit der indirekten Rede (indirect / reported speech) gibt man wieder, was jemand gesagt hat. Peter: „Ich mag das Eis!". Klaus zu Bob: „Peter hat gesagt, dass er das Eis mag.". 1. Einleitung mit einem reporting verb. Die indirekte Rede wird von einem Verb des Sagens (reporting verb) eingeleitet, z.B.

  14. Indirekte Rede (reported speech) in Englisch

    Die indirekte Rede (reported speech) ist die Wiedergabe einer mündlichen oder schriftlichen Äußerung. Sie erfolgt allerdings in abgewandelter Form. Der Artikel stellt so genannte Einführungsverben für die indirekte Rede vor. Er veranschaulicht die Anpassung der Personal- und Possessivpronomen und die Änderung der Zeitenfolge durch Beispielsätze und einen kurzen Textausschnitt.

  15. Backshift in Reported Speech

    In simple terms, the structure of reported speech is: reporting clause [+ conjunction] + reported clause. he was hungry. John's original words: "I am hungry." We sometimes change the tense of the reported clause by moving it back one tense. For example, present simple goes back one tense to past simple. We call this change " backshift ".

  16. PDF Reported Speech (indirekte Rede)

    Direct Speech Reported Speech Present simple Past simple Present continuous Past continuous Past simple Past perfect simple ... verändern sich nie. Say vs. tell . Bei . tell. must du die Person, zu der etwas gesagt wird, nennen, bei . say. nicht (außer du sagst . say to somebody). She . said . that she had never been to Paris. She . told me ...

  17. Reported Speech

    Watch my reported speech video: Here's how it works: We use a 'reporting verb' like 'say' or 'tell'. ( Click here for more about using 'say' and 'tell' .) If this verb is in the present tense, it's easy. We just put 'she says' and then the sentence: Direct speech: I like ice cream. Reported speech: She says (that) she likes ice cream.

  18. Reported Speech

    Simple Past: Positive statements; ... Reported Speech - Complete . Allgemein Speaking Practice ... die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen. ...

  19. Reported Speech Exercises

    Here's a list of all the reported speech exercises on this site: (Click here to read the explanations about reported speech) Reported Statements: Present Simple Reported Statement Exercise (quite easy) (in PDF here) Present Continuous Reported Statement Exercise (quite easy) (in PDF here) Past Simple Reported Statement Exercise (quite easy) (in ...

  20. Indirekte Rede im Englischen: Regeln und Übungen

    Das trifft allerdings nicht auf Verneinungen zu, in denen did not benötigt wird: Pete asked me why I didn't buy it. Zeitenfolge (Tenses in Reported Speech) Dass es im reported clause eine Veränderung der grammatischen Zeit gibt, liegt am Unterschied in der realen Zeit: Die wiedergegebene Äußerung liegt in der Vergangenheit.

  21. Simple Past to Past Perfect

    Online exercises Reported speech - indirect speech, questions and negative sentences. Free tutorial Reported speech - indirect speech with exercises. English grammar easy to learn. English online reported speech exercises with answers. All direct and indirect speech exercises free and with help function, teaching materials and grammar rules.

  22. Reported speech

    Alisha told me (that) . Ian, "They will buy new furniture." Ian said (that) . Ron and Cliff, "We will learn new phrases." Ron and Cliff told me (that) . Jeremy, "They won't drink coffee." Jeremy remarked (that) . Sentences in Reported speech in the will-future in English in an Online Exercise.